Meissner

Meissner
Meissner,
 
1) Boris, Jurist und Ostwissenschaftler, * Pleskau 10. 8. 1915; deutschbaltischer Herkunft; 1953-59 im auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland (ab 1956 in Moskau), 1959-64 Professor für Ostrecht in Kiel und 1964-84 in Köln; 1972-82 Vorsitzender des Arbeitskreises für Ost-West-Fragen beim Auswärtigen Amt. Meissner hatte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblichen Anteil am Ausbau der deutschen Ostwissenschaft; er befasste sich mit der Entwicklung in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten sowie den Ost-West-Beziehungen und war u. a. Mitherausgeber der Enzyklopädie »Sowjetsystem und demokratische Gesellschaft« (1966-72).
 
Werke: Sowjetrußland zwischen Revolution und Restauration (1956); Das Sowjetsystem und seine Wandlungsmöglichkeiten (1976); Partei, Staat und Nation in der Sowjetunion (1985); Außenpolitik und Völkerrecht der Sowjetunion (1987); Die baltischen Staaten im weltpolitischen und völkerrechtlichen Wandel (1995); Die Sowjetunion und Deutschland von Jalta bis zur Wiedervereinigung (1995); Vom Sowjetimperium zum eurasischen Staatensystem. Die russische Außenpolitik im Wandel und in der Wechselbeziehung zur Innenpolitik (1995).
 
Herausgeber: Nationalitätenprobleme in der Sowjetunion und Osteuropa (1982, mit G. Brunner); Die baltischen Nationen. Estland, Lettland, Litauen (1990).
 
 2) Bruno, Assyriologe, * Graudenz 25. 4. 1868, ✝ Zeuthen (bei Berlin) 13. 3. 1947; nahm 1899/1900 an den Ausgrabungen von Babylon teil; ab 1904 Professor in Breslau, 1921 in Berlin; seine Forschungsschwerpunkte waren die Kultur- und Rechtsgeschichte des Alten Orients sowie die akkadische Lexikographie.
 
Werke: Beiträge zum altbabylonischen Privatrecht (1893); Assyriologische Studien, 6 Bände (1903-13); Grundzüge der babylonisch-assyrischen Plastik (1905); Die Keilschrift (1913); Babylonien und Assyrien, 2 Bände (1920-25); Könige Babyloniens und Assyriens (1926); Die babylonisch-assyrische Literatur (1927); Beiträge zum assyrischen Wörterbuch, 2 Teile (1931-32).
 
 
Mit-Hg.:
 
Real-Lex. der Assyriologie (1930 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meissner — oder Meißner bezeichnet: den Einwohner der Stadt Meißen bzw. der historischen Markgrafschaft Meißen Hoher Meißner, ein Bergmassiv im Nordosten Hessens Meißner (Gemeinde), eine Gemeinde im Nordosten Hessens am Hohen Meißner Meissner oder Meißner… …   Deutsch Wikipedia

  • Meissner — – Gleissner. – Gruter, III, 68; Lehmann, II, 40, 63; Körte, 4202; Simrock, 6947; Reinsberg V, 93; Wurzbach III, 14. In Peter Albinus Meissnischer Landchronik, Ausgabe von 1589, S. 319 heisst es in Beziehung hierauf: »Man spüret in Meissen den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Meissner — Fritz Walther …   Scientists

  • Meissner — Meißner (transliterated Meissner) may refer to: Hoher Meißner, mountain massif in Hesse, Germany Meißner, a community in the district Werra Meißner Kreis, in Hesse, Germany Meissner, Meißner or Meisner is a German surname and may refer to:… …   Wikipedia

  • MEISSNER — GERMANY (see also List of Individuals) 6.6.1770 Ilfeld/D 3.2.1842 Eutin/D Georg Ernst Christian Wilhelm Meissner started studies in mathematics at Göttingen University in 1787. In 1791 he moved to Rome, Italy, to obtain education in architecture …   Hydraulicians in Europe 1800-2000

  • Meissner — noun 1. German physicist (1882 1974) • Syn: ↑Fritz W. Meissner • Instance Hypernyms: ↑physicist 2. German anatomist (1829 1905) • Syn: ↑Georg Meissner • Instance Hypernyms …   Useful english dictionary

  • Meissner (Familienname) — Meissner oder Meißner ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y …   Deutsch Wikipedia

  • Meissner's Latin Phrasebook — Meissner’s Latin Phrase book is a nineteenth century book of phrases in Latin for students of composition or those wanting to learn spoken Latin. Contents 1 History of the English text 2 Editions and reprints 3 Contents 4 …   Wikipedia

  • MEISSNER Georg — (1829 1903) (retrato) [véase http://www.iqb.es/diccio/m/me.htm#meissner]: fisiólogo alemán conocido por los corpúsculos sensoriales de la piel que llevan su nombre Diccionario ilustrado de Términos Médicos.. Alvaro Galiano. 2010 …   Diccionario médico

  • Meissner's plexus — n a plexus of ganglionated nerve fibers lying between the muscular and mucous coats of the intestine compare MYENTERIC PLEXUS * * * (submucous plexus) a fine network of parasympathetic nerve fibres in the wall of the alimentary canal, supplying… …   Medical dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”